Am Dienstag, den 7. Juni, präsentiere ich im Hans-Sponsel-Haus der AWO Unterfranken ein schönes musikalisches Klavierprogramm. Es erklingen beliebte klassische Klavierwerke zahlreicher verschiedener Komponisten.
Seit März 2022 arbeite ich an einer neuen CD. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit Violinistin Alina Bazarova realisiert wird, widmet sich faszinierenden Musikstücken von Fritz Kreisler für Violine und Klavier...
Am Sonntag, den 26. Dezember, spiele ich zwei Klavierandachten in der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Zur Ehre Gottes und zur Erbauung der Menschenseelen werden um 10.00 Uhr in der St.-Marien-Pfarrkirche (Saalburg) und um 14.00 Uhr in der St.-Christophorus-Kirche (Ebersdorf) beliebte Weihnachtslieder in konzertanten Klavierbearbeitungen sowie besinnliche klassische Klavierwerke zu Gehör gebracht.
Am Dienstag, den 23. November, präsentiere ich zusammen mit dem Märchenerzähler Ulrich Lorey im Hans-Sponsel-Haus der AWO Unterfranken ein schönes musikalisch-literarisches Programm. Es verknüpft traditionelle deutsche Märchen mit klassischer Klaviermusik.
Am Mittwoch, den 27. Oktober, präsentiere ich im Hans-Sponsel-Haus der AWO Unterfranken ein schönes musikalisches Klavierprogramm. Es erklingen beliebte klassische Klavierwerke u.a. von Bach, Mozart, Beethoven, Chopin und Grieg.
Am Dienstag, den 21. September, präsentiere ich zusammen mit dem Märchenerzähler Ulrich Lorey im Hans-Sponsel-Haus der AWO Unterfranken ein schönes musikalisch-literarisches Programm. Es verknüpft traditionelle deutsche Märchen mit populären deutschen Volksliedern und klassischer Klaviermusik.
Am Freitag, den 10 September, präsentiere ich im Haus Luna der Alitera GmbH in Lautenbach ein kompaktes, aber unterhaltsames musikalisch-literarisches Programm. Im Mittelpunkt steht das Grimm'sche Märchen "Das Wasser des Lebens", umrahmt von schöner Musik von Mozart, Weber und Dvořak.
Am Sonntag, den 22. August, gebe ich drei Klavierkonzerte in drei verschiedenen Pfarrkirchen im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Alle drei Auftritte sind als "musikalische Andachten" konzipiert. Zur Ehre Gottes und zur Erbauung der Menschenseelen werden u.a. Klavierwerke von D. Buxtehude und J.S. Bach präsentiert.
Am Samstag, den 26. Dezember, spiele ich eine Klavierandacht in der St.-Marien-Pfarrkirche der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Zur Ehre Gottes und zur Erbauung der Menschenseelen werden beliebte Weihnachtslieder in konzertanten Klavierbearbeitungen sowie besinnliche klassische Klavierwerke zu Gehör gebracht.
Da bei unserer Online-Benefizveranstaltung für den Verein WüSL am 6. Dezember aus technischen Gründen leider so einiges schief gegangen ist, wiederholen wir diese nun mit gleichem Programm am 20. Dezember 2020 um 17:00 Uhr noch einmal. Und diesmal auch mit einem guten Klaviersound, der dem Klavierspiel gerecht wird! Also...: